Patinierung

header_werkspatinierung

Werkspatinierung - Alterungen ab Werk

Beschreibung

Die Verwitterung (Patinierung) von Modellen ist zum einen Geschmackssache, zum anderen aber auch Vertrauenssache. Wenn Sie sich für die Patinierung eines unserer hochwertigen Modelle entscheiden, ist dies nicht mehr rückgängig zu machen. Deshalb ist es wichtig, dass mit Fingerspitzengefühl und Fachkenntnis gearbeitet wird. Unsere Werkstatt bietet diesen Service an und Sie erhalten nicht nur die Alterung selbst, sondern auch ein Zertifikat, welches die werksseitige Patinierung und Echtheit des Modells mit Seriennummer und Datum dokumentiert. Die Vorteile liegen auf der Hand: Zum einen erhalten Sie ein individuelles Modell, welches durch die Betriebsspuren noch näher den Vorbildeindruck wiedergibt, zum anderen werden viele Details die sonst im oft rotschwarzen „Einerlei“ verschwinden deutlicher sichtbar. Dadurch gewinnt das Modell an Tiefenwirkung und passt sich in schön gestaltete Dioramen perfekt ein. Wir versuchen auf ihre Wünsche optimal einzugehen. Dabei ist es bei unserer Premiumpatinierung egal, wie stark oder leicht verschmutz Sie ihr Modell wünschen. Gerne nehmen wir auch Referenzfotos zur Anpassung der Arbeiten an ihrem Modell entgegen.

Unterschiede gibt es in der Ausführung – nicht in der Qualität.

In Zusammenarbeit mit Becasse Weathering bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, Ihr KM1-Modell mit einer hochwertigen, authentischen Patina zu versehen. Mit Farbe und Pigmenten erhalten Dampflokomotiven eine 3D-Patinierung, wobei krustige Stellen, mattes Ruß und Bremsstaub dauerhaft dargestellt werden. Das gilt nicht nur für Dampflokomotiven. Ebenso haben Diesellokomotiven und E-Lokomotiven Stellen, welche Fett und Staub eine plastische Wiedergabe verlangen. Ein einzigartiger Effekt und Spezialität von Becasse. Die Patinierung wird mit einem hochwertigem Klarlack versiegelt. Dieser schützt Ihr Modell gegen Verschleiß, Schmutz sowie Dampfdestillat, welches leichte Rückstände hinterlassen kann. Bei der Patinierung können Sie auswählen, wie leicht oder stark verschmutzt Ihr Modell patiniert werden soll. Zusätzlich können wir Ihre individuellen Vorstellungen mit berücksichtigen. So erhalten Sie alles aus einer Hand und haben darüber hinaus auch bei patinierten Modellen die volle Gewährleistung. Sicher ist sicher.

 

Varianten

Patinierungsstärken bei Fahrwerk und Lokkasten:

Leicht, Mittel, Stark

Individuelle Optionen:

  • Verschüttete Kohlestücke auf Tender
  • Wasserläufer am Tender/Wasserkasten
  • Aschereste auf der vorderen Pufferbohle
  • Hölzerne Armlehnen bei Dampfloks
  • Puffertellerwarnanstrich
  • Kalkspuren am Kessel
  • Brennstoffspuren (Dieselloks)
  • Elektro-Verteiler Rot statt Gelb (bis Ep. IV)

 

Beispiele

Patinierung3_mGawWVQMrkerb5

BR 99.63 leichte Patinierungsstufe

Patinierung_6_mGc3k5PgfOKX90

BR 211 mittlere Patinierungsstufe

Patinierung_7_mz755Ytwoz5NIj

BR 55 starke Patinierungsstufe

Patinierung2_mMZtuedUx1I95B

Gms 54 mittlere Patinierungsstufe

Patinierung1_mJfs6aYAO1JM79

BR 82 mittlere Patinierungsstufe

Patinierung4_mxSCUXWUVpVBjq

BR 331 mittlere Patinierungsstufe

Zuletzt angesehen